Strategische Organisationsplanung

Die Megatrends bis 2030

Welche Entwicklungen erwarten Sie?

  • Die strategische Organisationsplanung nimmt die grundlegenden Megatrends auf und ermöglicht bereits 2025 eine konkrete Simulation der Arbeitswelt 2030
  • Die strategische Organisationsplanung greift die strategische Grundidee der einzelnen Sparkassen individuell auf und übersetzt sie hinsichtlich des organisatorischen Zukunftsbedarfs strukturell auf Stellentypen mit Perspektive auf 2030
  • Die strategische Organisationsplanung ermöglicht es den Sparkassen, bereits 2025 alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, die für die organisatorische und personelle Aufstellung 2030 mutmaßlich notwendig sind
  • Die strategische Organisationsplanung ist keine Musterlösung, sondern passt sich im Laufe der Zeit den jeweils neuesten Erkenntnissen und Entwicklungen an
  • Die strategische Organisationsplanung verfolgt eine mittelfristige Betrachtungsperspektive und bildet somit den Rahmen für die operative, jährliche Stellen- und Personalplanung der Sparkassen
  • Im Idealfall berücksichtigt die strategische Organisationsplanung Aspekte des strategischen Vertriebs- und Personalmanagements

Der Weg zur strategischen Organisationsplanung

Wissen, was das Ergebnis ist

  • Vermeidung einer unkalkulierbaren Zunahme des operationellen Risikos durch falsche, nicht ausgelastete Strukturen bis 2030
  • Lösung auf die tatsächlichen Belange der Einzellage zugeschnitten und somit keine Pauschallösung, die am Problem vorbei agiert
  • Flexibles System, dass der Sparkasse von der Analyse bis zu einem umgesetzten und auditierten Gesamtkonzept größtmögliche Handlungs- und Entscheidungsfreiheit lässt
  • Die strategische Organisationsplanung setzt auf bewährte Verfahren der S-Finanzgruppe auf und ermöglicht auf diese Weise einen Ressourcen-schonenden Projektansatz
  • Die Sparkasse wird frühzeitig in die Lage versetzt auf Basis Ihrer strukturellen Voraussetzungen organisatorisch und personell zu AGIEREN, anstatt irgendwann auf Druck zu reagieren
  • Minimierung des operationellen Risikos durch dauerhaft funktionierende Stellentypen in allen Bereichen der Sparkasse
  • Personalmanagement kann auf Basis realistischer organisatorischer Annahmen agieren und vermeidet dadurch teure Irrtümer in Ausbildung und Einstellung

Im Idealfall kombinieren Sie die strategische Organisationsplanung mit der strategischen Personalplanung zu Ihrer strategischen Zukunftsplanung!